Tag der offenen Tür am 11. Januar von 15-18 Uhr
Besuchen Sie uns an unserem Tag der offenen Tür am 11. Januar von 15-18 Uhr und lernen Sie und Ihr Kind unsere Schule mit ihren vielfältigen Angeboten kennen.
Besuchen Sie uns an unserem Tag der offenen Tür am 11. Januar von 15-18 Uhr und lernen Sie und Ihr Kind unsere Schule mit ihren vielfältigen Angeboten kennen.
Mit einem neuen eTwinning-Projekt nehmen Schülerinnen und Schüler aus Jahrgang 8 am Standort Neustadt künftig Kontakt mit Jugendlichen in La Réunion im Indischen Ozean auf – und das komplett auf Spanisch.
Die letzte Reise von Erasmus+ hat unsere Gruppe nach Zypern geführt. Eine kleine Insel mit großer Wirkung. In historischer, politischer, kultureller und kulinarischer Hinsicht haben wir viel erfahren und erlebt.
Für ihre überzeugende Leistung als Delegierte der USA wurden die Oberstufenschüler Kojin (Jahrgang 13) und Rickard (Jahrgang 12) beim Planspiel „SVeN – Simulation der Vereinten Nationen“ im Haus Rissen ausgezeichnet.
In diesem Jahr steht der Auftakt für ein ganz besonderes Projekt an. Die Schüler_innen aus vier Hamburger Schulen – darunter die Stadtteilschule am Hafen – arbeiten Hand in Hand an einem künstlerischen Großprojekt, „neue unentd_ckte narrative“. Premiere ist am 19.11.2018 in Hamburg.
Mit einem überragenden Lauf hat Isaak aus der MSA die Crosslauf-Bezirksmeisterschaften am Öjendorfer See gewonnen. Auch Carolin aus der 8c konnte mit dem 4. Platz überzeugen.
Bei den Staffel-Bezirksmeisterschaften haben unsere Läufer aus den Jahrgängen 7 und 10 mit einem souveränen 2. und 3. Platz überzeugt. Und auch bei den Hamburger Meisterschaften gab es Grund zur Freude.
Besuchen Sie unser traditionelles Herbstfest am Standort St. Pauli am 15. November 2018 von 15-18 Uhr und lernen Sie unsere Schule besser kennen.
Bei hervorragenden Wetterbedingungen haben sich mehr als 50 Schülerinnen und Schüler des Standortes Neustadt der Triathlon-Herausforderung im Stadtpark gestellt, 100 Meter zu schwimmen, 4 Kilometer Rad zu fahren und 1000 Meter zu laufen. Mit Erfolg!
Mit ihren tollen Geschäftsideen haben 26 Schülerinnen und Schüler aus Jahrgang 8 im CAMPUSUNTERNEHMER-Projekt überzeugt und sich ihre Abschluss-Diplome redlich verdient.