Willkommen

Herzlich willkommen auf der Homepage unserer Stadtteilschule am Hafen!

Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Schule interessieren und führen Sie gern durch unsere Seiten. Dabei erfahren Sie nicht nur, mit welchen Profilen, Projekten und Unterrichtskonzepten wir unsere Schülerinnen und Schüler zu dem für sie bestmöglichen Schulabschluss bringen, sondern auch, welche Werte uns als Europaschule wichtig sind.

An dieser Stelle möchten wir Sie aber zunächst über die Rahmendaten unserer Schule informieren. Die Stadtteilschule am Hafen hat zwei Mittelstufen-Standorte (St. Pauli Jg. 5/6 und Neustadt Jg. 7-10) und einen Oberstufenstandort (Jahrgänge 11-13). Wir sind eine Schule für alle, bei uns können alle Abschlüsse erworben werden, einschließlich das Abitur. Derzeit besuchen rund 1200 Schülerinnen und Schüler unsere Schule. Unser multiprofessionelles und innovatives Kollegium besteht aus rund 150 LehrerInnen aller Lehrämter, Sozialpädagog*innen, Sonderpädagog*innen, Erzieher*innen, Lehrbeauftragten sowie Referendar*innen.

Nun wünschen wir Ihnen viel Spaß dabei, unsere Schule und die Menschen darin näher kennenzulernen und freuen uns auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen.

Herzlichen Gruß

Kathrin Wittmaack
Schulleiterin

Swetlana Zittel
Stellvertretende Schulleiterin


Hinweise zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für die unter der Domain schule-am-hafen.de / schule-am-hafen.eu veröffentlichten Website der Stadtteilschule Am Hafen. Als öffentliche Stelle im Sinne der Richtlinie (EU) 2016/2102 sind wir bemüht, unsere Websites im Einklang mit den Bestimmungen in Einklang mit dem HmbBGG – Hamburgisches Behindertengleichstellungsgesetz (Hamburgisches Gesetz zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen) barrierefrei zugänglich zu machen.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Die Anforderungen der Barrierefreiheit ergeben sich aus §§ 8-11 HmbBGG . Die Überprüfung der Einhaltung der Anforderungen beruht auf einer am 28.09.2023 durch die Überwachungsstelle nach § 11 Abs. 5 HmbBGG der Senatskanzlei der Freien und Hansestadt Hamburg durchgeführten Bewertung.

Nicht barrierefreie Inhalte

Aufgrund der Überprüfung ist die Website mit den zuvor genannten Anforderungen wegen der folgenden Unvereinbarkeiten und Ausnahmen teilweise vereinbar.

Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind unvereinbar mit § 11 HmbBGG und aus folgenden Gründen nicht barrierefrei:

Bilder und Infografiken ohne genug Texte

  • Beschreibung: Einige Bilder und Infografiken sind unzureichend durch Textbeschreibungen ergänzt.
  • Maßnahmen: Die zuständigen Mitarbeiter werden die Bilder und Infografiken nach und nach überprüfen und die dazugehörigen Textpassagen um die fehlenden Informationen ergänzen, sowie die Titel und Alternativtexte der Bilder überprüfen. Mit Beginn des Schuljahres 2024/2025 arbeiten wir stetig daran, die Medieninhalte mit angemessenen Beschreibungen und Alternativtexten zu versehen. Ältere Medien können nur auf Veranlassung nachgearbeitet werden.

Unverhältnismäßige Belastung

Die nachfolgenden Teilbereiche sind nicht barrierefrei gestaltet, da es eine unverhältnismäßige Belastung darstellen würde, den § 11 Absatz 1 HmbBGG vollständig umzusetzen.

PDF’s und Word-Dokumente:

  • Beschreibung: Die auf der Website hinterlegten PDF oder Word-Dokumente sind teilweise nicht vollständig barrierefrei zugänglich.
  • Ausführung, warum unverhältnismäßige Belastung vorliegt: Die Stadtteilschule Am Hafen kann keine Mitarbeiterkapazität vorweisen um eine Schulung zum Thema „Barrierefreie PDF-Dateien und Dokumente“, sowie die anschließende aufwändige Überarbeitung der Dateien mit Sonderprogrammen zu übernehmen, die dem Umfang der Webseite entspricht. Zudem werden der Stadtteilschule Am Hafen auch PDF-Dokumente von Dritten übermittelt. Diese können natürlich grundsätzlich nicht von der Stadtteilschule Am Hafen überarbeitet werden. Die Stadtteilschule Am Hafen ist dennoch bemüht die Informationen in Bezug auf die digitale Barrierefreiheit fortlaufend weiter zu verbessern.

Fehlen von leichter Sprache und Gebärdensprache:

  • Beschreibung: Aktuell fehlen noch die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen für leichte Sprache und Gebärdensprache.
  • Ausführung, warum unverhältnismäßige Belastung vorliegt: In der aktuellen Situation kann die Gewerbliche Schule Schwäbisch Hall bei diesem Thema noch nicht tätig werden da ein hoher Kostenaufwand anfällt. Es wird jedoch schnellstmöglich in den Jahreshaushalt aufgenommen.

Datum der Erstellung der Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 16.07.2024 erstellt.

Ansprechpartner bei Anmerkungen und Fragen zur digitalen Barrierefreiheit

Sie möchten uns bestehende Barrieren mitteilen oder Informationen zur Umsetzung der Barrierefreiheit erfragen? Für Ihr Feedback sowie alle weiteren Informationen sprechen Sie unsere verantwortlichen Kontaktpersonen an.

Ansprechperson Barrierefreiheit der Stadtteilschule Am Hafen:
Frau Kathrin Wittmaack (Schulleiterin)
Telefon: 040/428 843-200
E-Mail schreiben: stadtteilschule-am-hafen[at]bsb.hamburg.de