Premiere von „Time Bandits“ am 16.3.2020 um 19 Uhr im St. Pauli Theater

Nach den umjubelten Aufführungen von „Krabat“ und „Don Quijote“, in denen Schülerinnen und Schüler vom Standort St. Pauli ihre Talente zeigen konnten, kommt eine neue phantasievolle Abenteuergeschichte auf die Bühne des St. Pauli Theaters. „Time Bandits“ erzählt die Geschichte des elfjährigen Kevin. Von seinen konsumorientierten Eltern vernachlässigt, träumt er sich in andere Welten. Premiere ist am 16.3.2020 um 19 Uhr im St. Pauli Theater.

Neue Schulbücherei feierlich eröffnet

Passend zur Adventszeit, in der man sich gerne mit einem spannenden Buch zu Hause einkuschelt, ist die neue Schulbücherei am Standort St. Pauli eröffnet worden. „Alles so schön neu…“ und „es sieht so gemütlich aus“, riefen die Schülerinnen und Schüler, die bei der Eröffnungsfeier am Nikolaustag von Heike Buß-Behrens, Klassenlehrerin der 6a und Organisatorin der Bücherei, begrüßt wurden. 

Theaterprojektkurs „Wir.Wie?“ beim AUFSTAND DER UTOPIEN in Chemnitz

Eine abwechslungsreiche und besondere Woche liegt hinter uns. Am Wochenende vom 08. bis 10.11 haben sich die Jugendlichen des Projektes “Wir.Wie?” aus Hamburg, Zwickau und Chemnitz im Rahmen des Festivals “Aufstand der Utopien” wiedergetroffen. Dieses Mal zum großen Finale des Projektes und gleichzeitig der Premiere ihrer Stücke in Chemnitz.

Planspiel zur Asyl- und Flüchtlingspolitik der EU in der Oberstufe

Mit der Asyl- und Flüchtlingspolitik der Europäischen Union hat sich der Jahrgang 12 in einem Planspiel der Europa-Union Schleswig-Holstein auseinandergesetzt. In jeweils zweier Teams haben die Schülerinnen und Schüler 16 EU-Länder in einer Ratasimulation vertreten und die teilweise komplett gegensätzlichen Positionen „ihrer“ Länder in Positionspapieren zur Abstimmung gebracht.