Stadtteilschule Am Hafen

Infos 5. Klassen
  • Willkommen
  • Unsere Schule
    • Organisationsstruktur
    • St. Pauli: Klassen 5-6
      • Lernkonzept Jahrgang 5/6
    • Neustadt: Klassen 7-10
    • Die Oberstufe / Budapester Straße
    • Leitbild: Vielfalt gemeinsam Lernen
    • Partizipation von Schülerinnen und Schülern
    • Ganztagsschule
    • Berufs- und Studienorientierung (BOSO)
    • Gremien
      • Elternrat
  • Profile und Projekte
    • Selbstorganisierte Lernzeit
    • iPad-Klassen
    • Praxisklasse in Jahrgang 10
    • Bewegte Schule
    • Talentschmiede
    • Vivarium Hamburg (Schulzoo)
    • Vivarium (BNE)
    • Vivarium (FAQ)
    • Weichenstellung
  • Menschen an unserer Schule
    • Schulbüro-Team
    • Leitungsteam
    • Kollegium
    • Beratungsdienst
    • AG Diversität
  • Anmeldung
  • Förderverein
Schulbeiträge

Kategorie: Schulbeiträge

In IV-Klassen lernen Schüler aus aller Welt Deutsch – Die Welt am Sonntag berichtet

In sieben Internationalen Vorbereitungsklassen (IVK) lernen Schülerinnen und Schüler aus aller Welt an unserer Schule Deutsch – und wechseln dann in Regelklassen. Lesen Sie hier einen Artikel der Welt am Sonntag über unsere IV-Klassen.

weiterlesen…

Regenwald-Projekt in der Oberstufe als besondere Lernleistung im Abitur

Regenwald-Projekt in der Oberstufe als besondere Lernleistung im Abitur

Beyza, Damla und Mevlüt aus Jahrgang 13 haben sich für ihre besondere Lernleistung im Abitur für das Thema „Rettet den Regenwald“ entschieden. Erfahren Sie hier, wie die drei es geschafft haben, in kurzer Zeit eine große Menge an Spenden zu sammeln.

weiterlesen…

Einladung zur Präsentation anDOCKen – Lernen durch Engagement

Am 20.06.2019 von 16-18 Uhr stellen die Schülerinnen und Schüler der 8a und 8b vom Standort St. Pauli ihre Lernen durch Engagement Projekte vor. Herzlich eingeladen sind alle KooperationspartnerInnen, Eltern, MitschülerInnen sowie FreundInnen der Schule & Förderer in unsere Caféteria mit Hafenblick.

weiterlesen…

„Unser Garten“ feiert Eröffnung – Ab jetzt wird gegärtnert

„Unser Garten“ feiert Eröffnung – Ab jetzt wird gegärtnert

„Unser Garten – Green Pauli“ ist mit dem ersten offiziellen Spatenstich feierlich eingeweiht worden. Das Kooperationsprojekt der Stadtteilschule am Hafen und der SchüFi gemeinsam mit der Ganztagsschule St. Pauli und dem UeberQuell ist nun eröffnet – und die Gartenarbeit kann beginnen.

weiterlesen…

Die Lebensretter der Oberstufe – Ein Schülerbericht über Knochenmarkspenden

Die Lebensretter der Oberstufe – Ein Schülerbericht über Knochenmarkspenden

Tabea und Anife aus Jahrgang 13 haben sich für ihre Besondere Lernleistung im Abitur für das Thema Knochenmarkspende entschieden. Lesen Sie den informativen und spannenden Bericht über die Motivation, den Prozess und wie sie es geschafft haben, 77 neue Spender für die DKMS zu gewinnen.

weiterlesen…

Schüler verkaufen Elektroschrott – Erlös geht an Obdachlosen-Projekt

Schülerinnen und Schüler am Standort Neustadt haben in der Metallwerkstatt der Schule Elektroschrott zerlegt und die wertvollen Einzelteile auf dem Schrottplatz verkauft. Der Erlös geht an das gemeinnützige Projekt „GoBanyo – Der Duschbus für Obdachlose“.

weiterlesen…

500 000mal SchüFi-Essen – Große Feier am 9. April ab 13 Uhr

500 000mal SchüFi-Essen – Große Feier am 9. April ab 13 Uhr

Die SchüFi feiert ihr 500 000stes Essen. Alle Schülerinnen und Schüler sind herzlich eingeladen, am 9. April ab 13 Uhr in der Kantine am Standort St. Pauli mit zu feiern und sich einen Burger selber zu belegen.

weiterlesen…

Schulsenator Rabe lobt Modellprojekt „Deutsch als Zweitsprache im Fachunterricht“

Das Projekt „Deutsch als Zweitsprache im Fachunterricht“, mit dem die Stadtteilschule am Hafen erfolgreich Deutsch und Fachsprache in allen Fächern vermittelt und damit den Lernerfolg von Schülerinnen und Schülern steigert, soll als Erfolgsmodell auch auf andere Schulen ausgeweitet werden. Das hat Schulsenator Ties Rabe auf einer Pressekonferenz angekündigt.

weiterlesen…

Premiere von Don Quijote am 18.3.2019 im St. Pauli Theater – jetzt schon Video von den Proben sehen!

Premiere von Don Quijote am 18.3.2019 im St. Pauli Theater – jetzt schon Video von den Proben sehen!

Das neue Tanz-Theater-Musikprojekt des Standorts St. Pauli in Kooperation mit dem St. Pauli Theater feiert am 18. März um 19 Uhr Premiere. Darin stürzen sich 22 Schülerinnen und Schüler in die aufregenden wie irritierenden Abenteuer von Miguel de Cervantes‘ „Don Quijote“. Videos von den Proben können Sie jetzt schon sehen.

weiterlesen…

Vorentscheid für den Hamburger Vorlesewettbewerb auf Spanisch

Der Schulentscheid für den Hamburger Vorlesewettbewerb in spanischer Sprache findet am 26. Februar in der 2. Stunde in der Bibliothek am Standort Neustadt statt. Mit dabei sind die beiden Spanischkurse aus Jahrgang 8 (Neustadt und St. Pauli).

weiterlesen…

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 15 Seite 16 Seite 17 … Seite 21 Nächste Seite

Unsere Standorte


Standort St. Pauli (5/6)

040/428 843-411
friederike.sauerwein@bsb.hamburg.de
Bernhard-Nocht-Straße 5
20359 Hamburg

Standort Neustadt (7/8)

040/428 843-431
ruben.grosshauser@bsb.hamburg.de
Neustädter Straße 60
20355 Hamburg

Standort Neustadt (9/10)

040/428 843-212
bernhard.olbertz@bsb.hamburg.de
Neustädter Straße 60
20355 Hamburg

Standort Oberstufe (11-13)

040/428 843-800
benjamin.sethe@bsb.hamburg.de
Budapester Straße 58
20359 Hamburg

Neue Beiträge

  • Oberstufe: NEU 11 und 12 | Einladung zur Einschulungs- und Begrüßungsfeier am 4. September
  • Elternbrief der Schulleiterin zum Beginn der Sommerferien
  • Mapping-Workshop in der 8d: Stadtplanung aus der Perspektive von Kindern und Jugendlichen
  • Das war unser erster Vivariumtag 2025
  • Tag der offenen Tür in unserem Schulvivarium (13. April 2025)

Netzwerk


23 starke Schulen Netzwerk Lernen-Durch-Engagement Bewegte Schule Jugend debatiert Mathe Sichert Können Mathe Sichert Können Jugend debatiert

© Copyright 2019 Stadtteilschule am Hafen. — Impressum, Datenschutz