Blitzausstellung Kunstpioniere – Freitag, den 21.02.2025 von 15:00 bis 17:00 Uhr

Schüler:innen des Kunstkurses 12a der Stadtteilschule am Hafen präsentieren ihre Arbeiten zur Ausstellung „Deutschland um 1980 – Fotografien aus einem fernen Land“ im Altonaer Museum. Begleitet von Fotograf André Lützen entwickeln sie eigene künstlerische Positionen im Rahmen der KUNSTPIONIERE. Die Blitzausstellung findet am 21. Februar 2025 von 15:00 bis 17:00 Uhr im Altonaer Museum statt.

Bertini-Preis 2025 – Verleihung an das Romplay-Ensemble

Der Bertini-Preis 2025 wurde an das Romplay-Ensemble verliehen – herzlichen Glückwunsch!

Am „Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus“ erhielten unsere Schüler*innen des Romplay-Theaterensembles und Dzoni Sichelschmidt feierlich die Auszeichnung. In ihren Stücken setzen sie sich mit den Erfahrungen und der Diskriminierung der Roma-Community auseinander.

Sich einmischen, wenn andere schweigen – das ist das Motto des Bertini-Preises, der junge Menschen für ihr Engagement in Hamburg ehrt.

Informationsabend NEU 11 & NEU 12

Wir freuen uns, Sie zu unserem Informationsabend einzuladen. Der Abend findet am Donnerstag, den 23. Januar 2025, in der Aula (Foyer) der Stadtteilschule Am Hafen am Standort Budapester Straße statt. Die genauen Uhrzeiten entnehmen Sie bitte der Rubrik – Anmeldung.

Die Kulturagent*innen Hamburg

Kulturagent*innen Hamburg sind die Spezialkräfte für Kunst und Kultur in Schule: Seit 2011 begleiten sie Hamburger Schulen dabei, neue Formate für ihre künstlerische Praxis zu erfinden und ein eigenständiges kulturelles Profil zu entwickeln.

Schöne Sommerferien! – Erster Schultag am 29. August 2024 um 8.30 Uhr an allen Standorten

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, im Namen des gesamten Kollegiums möchte ich mich bei Ihnen für die gute Zusammenarbeit und das entgegengebrachte Vertrauen im Schuljahr 2023/24 bedanken. Die Schülerinnen und Schüler haben in diesem Jahr viel gelernt und ihre Kompetenzen in allen Bereichen weiterentwickelt. Viele Projekte, Unterrichtsgänge, Klassenreisen, Klassen- und Schulfeste, Sport- und Kulturtage haben den Unterricht ergänzt und das Schulleben bereichert. Nun stehen die wohlverdienten Sommerferien vor der Tür. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern und Familien eine erholsame und schöne Zeit.

Auszeichnung „Mathe sicher können-Schule“

Die Stadtteilschule Am Hafen ist als „Mathe sicher können-Schule“ zertifiziert und feierlich ausgezeichnet worden. Alle Mathematiklehrkräfte der 5. und 6. Klassen nehmen an der umfangreichen Fortbildung teil, um leistungsschwache Lernende besonders gezielt und individuell zu fördern. Die Koordinatoren Marius Breuch und Holger Nielsen hospitieren im Unterricht und beraten die Mathe-Kolleg*innen auf schulinternen Fortbildungen.

Chatte mit einer Femme Fatale! Ein preisgekröntes Schulprojekt zur KI-basierten Ausstellungsvermittlung

In unserem preisgekrönten Schulprojekt „Chatte mit einer Femme Fatale“ setzten sich Schüler*innen der 10. Klasse intensiv mit Künstlicher Intelligenz (KI) und queerfeministischer Kunstvermittlung auseinander. Das Herzstück des Projekts war die Auseinandersetzung mit der Femme Fatale in der Kunst. Die Jugendlichen entwickelten eigene Fragen, Inhalte und Bilder, die sie in den KI-Chatbot einspeisten.