Peilungspräsentation
Mit aufwendigen Präsentationen haben Schülerinnen und Schüler aus Jahrgang 9 (Standort St. Pauli) jüngeren Jahrgängen ihre Erkenntnisse aus ihren Berufspraktika vorgestellt.
Mit aufwendigen Präsentationen haben Schülerinnen und Schüler aus Jahrgang 9 (Standort St. Pauli) jüngeren Jahrgängen ihre Erkenntnisse aus ihren Berufspraktika vorgestellt.
Bei einer feierlichen Übergabe in Kiel hat die Stadtteilschule am Hafen, Standort St. Pauli, das begehrte Logo „Schule + Essen = Note 1“ der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. (DEG) entgegen genommen.
Am 3. April 2017 ist es wieder so weit: Dann heißt es um 19 Uhr Vorhang auf bei der Premiere des diesjährigen TUSCH-Thetaerprojekts „Momo“ auf der Bühne des St. Pauli Theater.
Mit einem imposanten Konzert hat der in diesem Schuljahr im Rahmen von Young Classix neu gegründete Oberstufen-Chor Premiere gefeiert.
Was ist KERMIT ? Und wo steht unsere Schule?
Zu diesen Themen laden wir Sie herzlich ein,
am Dienstag, 21.02.2017,
um 19:30 Uhr,
Auf der dritten Hamburger Schülerfirmenmesse im Bildungszentrum Stübenhofer Weg haben die Schülerfirmen Teamwerk (Standort Neustadt) und SchüFi (Standort St. Pauli) mit ihren Produkten und Konzepten überzeugt.
Nach vielen Jahren an der Schule geht Michael Irle zum Halbjahr in den wohlverdienten Ruhestand. Seine Nachfolgerin als Abteilungs- und Standortleitung in der Neustadt wird Melanie Bischoff-Wichmann.
Das Theaterprojekt „Rosarot ist eine Mischfarbe“ zum NSU-Komplex ist mit dem renommierten Bertini-Preis ausgezeichnet worden.
Wie im Krimi: Schülerinnen und Schüler der 12. Klasse haben ihre eigene DNA mit der PCR-Technik untersucht. Die PCR ist eine moderne Technik, womit DNA-Teile zum weiteren Gebrauch vervielfacht werden können.
Drei Siege, einmal unentschieden: Die Fußballschulmannschaft hat die Gruppenphase von Jugend trainiert für Olympia geschafft.