8b schreibt mit dem Jungen Literaturhaus spannenden Roman
In Kooperation mit dem Jungen Literaturhaus hat die 8b einen spannenden Roman geschrieben. Alle Beteiligten sind begeistert – vom Prozess und vom Ergebnis.
In Kooperation mit dem Jungen Literaturhaus hat die 8b einen spannenden Roman geschrieben. Alle Beteiligten sind begeistert – vom Prozess und vom Ergebnis.
Sichtlich gerührt waren viele Absolvent*innen aus Jahrgang 10 bei ihren Abschlussfeiern
Fünf Schüler*innen zeigen beim KRASS KULTUR CRASH FESTIVAL auf Kampnagel ihr Talent auf der Bühne und setzen ein Zeichen gegen Alltagsrassismus und Diskriminierung. Großartiges Bühnenstück, das zutiefst berührt.
Bei unserem Englischprojekt ging es um die Migrationsgeschichten und -erfahrungen der Schüler*innen in unserer Klasse und deren Eltern. Das Projekt ging vier Wochen lang. Jede Woche haben wir eine andere Aufgabe zu unserem Endprodukt bearbeitet, so dass am Ende tolle Podcasts, Explainer Videos, Comics, PowerPoint-Präsentationen, und Interviews entstanden sind. Die Arbeit an den Produkten hat sehr viel Spaß gemacht. Es war zwar sehr anstrengend und aufwendig, aber es hat sich gelohnt wie man an den Ergebnissen hoffentlich sehen kann. Viel Spaß beim Anschauen und Anhören.
Mia Klimper und Kerim Gül, 8c
Die Schülerin Arwaa Alkhalil hat im Finale des Hamburger Landeswettbewerbs „Debattieren in Sprachlerngruppen“ einen hervorragenden 1. Platz belegt.
Die Klasse 8c hat beim Nichtraucherwettbewerb „Be Smart!-Don‘t start! 2020/21“ 1000 Euro Preisgeld für die Klassenkasse gewonnen. Die Schülerinnen Parisa Ahmadi und Sunita Sangsewi berichten…
Am 4. Juni haben sich zwei 11. Klassen den ganzen Tag über im Rahmen des Planspiels „No Hate, no Fake?! Europas Umgang mit Hassrede und Desinformation“ mit dem Thema Fake News und HateSpeech im Netz beschäftigt. Das Planspiel wurde von Planpolitik aus Berlin unter Einhaltung der Hygieneregeln – endlich wieder – als Präsenzveranstaltung durchgeführt.
Im Rahmen einer freiwilligen Projektwoche haben in den Maiferien sieben Schüler*innen aus unseren Standorten St. Pauli und Neustadt mit viel Motivation und Kreativität die Außen- und Innengestaltung unseres SaH – Kulturmobils vorangebracht.
Die Sieger*innen des Fotofrühlingswettbewerbs sind ermittelt. Herzlichen Glückwunsch an Sama aus der 6d (Platz 1), Ercin aus der 5d (Platz 2) sowie Duygu – ebenfalls aus der 5d (Platz3)! Die Schulsprecher*innen haben die Preise überreicht. Insgesamt wurden 26 Fotos eingereicht.
Die Schülerinnen und Schüler der Unterstufe haben tolle Erklärvideos zum Alten Ägypten (Jahrgang 5) und zu aktuellen Nachrichten (Jahrgang 7) gemacht. Viel Spaß beim Anschauen!